Navigation überspringen

train-transfer.de   Aktuelles  Unsere Transformation - Wie und warum wir uns verändert haben

Unsere Transformation - Wie und warum wir uns verändert haben

Auch wir als TRAIN GmbH haben unseren eigenen Veränderungsprozess souverän gemeistert. Neben der gezielten, personellen Verstärkung hat unser Team „so ganz nebenbei“ einen Marken-Relaunch im Jahresverlauf erfolgreich umgesetzt. Auf Basis eines komplett neuen CI/CD haben wir inzwischen ein neues, modernes Logo, einen neuen, digitalen Newsletter, neue Unternehmensfarben und sind verstärkt im Bereich Social Media aktiv.

Teaser: Das Führungsteam der TRAIN GmbH mit einem Schild, auf dem Workforce-Transformation steht

Viele Dinge wurden optimiert, angepasst und/oder vereinheitlicht. Der rote Faden ist in allen Bereichen sicht-, spür- und wahrnehmbar. Abgerundet wird dies durch unsere neue Website, die seit Mitte Februar online ist.

Workforce-Transformation

Parallel zu den Marketingaktivitäten haben wir unser Dienstleistungsportfolio neu geordnet, in einigen Bereichen gezielt auf- und ausgebaut, Dienstleistungspakete optimiert, Prozesse angepasst und neue, leistungsstarke Netzwerkpartner (z.B. im Bereich Rentenberatung) gewonnen.

"Die gezielte Bündelung von Dienstleistungen relevanter Tochtergesellschaften der bbw-Gruppe trägt künftig wesentlich dazu bei, dass wir nun als agiler Dienstleister im Bereich ‚Workforce-Transformation‘ den komplexen Anforderungen unserer Kunden als kompetenter und leistungsstarker Partner noch besser gerecht werden können. Der konzeptionelle Ansatz bzgl. der Beratungsleistungen zu Transferthemen, Outplacement und Karriereberatung wird in Zukunft stark verknüpft mit professionellen Schulungs- und Beratungsangeboten der Personal- und Organisationsentwicklung, sowie der Personaldienstleistung und Bildungsforschung. Dieser Ansatz und unsere flächendeckende Präsenz, stellen einen großen USP dar und bieten einen echten Mehrwert für unsere Kunden."

Reiner Hager, Geschäftsführer der TRAIN GmbH


Wertediskussion als zentrale Grundlage für unser Handeln

Eine wichtige Basis des eigenen Veränderungsprozesses war für uns auch die selbstkritische Auseinandersetzung mit unseren Werten. In einem zweitägigen, moderierten Workshop diskutierten wir mit HERZBLUT unsere Werte.
Hinter diesen Werten stehen wir als Team und daran lassen wir uns messen.

Warum das alles?

Weil unsere Kunden nicht nur ab- oder aufbauen. Sie bauen um. Sie stellen die Weichen neu, um den Anforderungen im Transformationsprozess gerecht zu werden. Also entwickeln auch wir uns weiter, um unsere Kunden bestmöglich, mit sehr großem ENGAGEMENT zu unterstützen.

Die Beschäftigten unserer Kunden sehen oft all die Unsicherheiten und Risiken, die damit in Verbindung gebracht werden. Mit voller TRANSPARENZ müssen also die Chancen aufgezeigt werden, die eine Transformation mit sich bringt. Um die Veränderungsbereitschaft bei den Beschäftigten zu erreichen hilft es, wenn Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite an einem Strang ziehen.

Unsere Aufgabe ist es, eben Chancen und Möglichkeiten aufzuzeigen und Perspektiven zu schaffen. Dabei ist es sehr wichtig über Fort- und Weiterbildungen bzw. Qualifizierungen zu sprechen, allerdings muss als Basis auch offen über Werte und WERTSCHÄTZUNG gesprochen werden.

Unsere Kunden VERTRAUEN uns seit über 20 Jahren.

Erfahren Sie mehr über unsere Werte und unsere erweiterten Dienstleistungen im Bereich Workforce-Transformation und nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf!

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Teaser: Lupe, die die Wörter Focus on Quality hervorhebt

KraussMaffei – Mit Sicherheit aus der Arbeit in die Arbeit

Dass es mit dem neuen Job so schnell klappen würde, damit hatte die langjährige Mitarbeiterin nicht gerechnet. Und dann sogar nur zehn Autominuten entfernt. Fast acht Jahre war sie bei KraussMaffei in Allach bei München…

Teaser: Das Logo von FUJITSU

Transferprojekt - Fujitsu Technology Solutions GmbH

Der Technologiekonzern Fujitsu Technology Solutions GmbH musste auf einen kontinuierlichen Rückgang des Produktionsvolumens reagieren und hat grundlegende Änderungen vorgenommen. Dies führte 2019 unter anderem zur Schließung des…

Teaser: Zwei Strichmännchen, die sich die Hand geben

Betriebsrätinnen und Betriebsräte aufgepasst

Immer auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung zu handeln und alle zur Verfügung stehenden Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte zu nutzen, ist für Mitglieder von Betriebsrat, Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) und…

Teaser: Drei Männer und zwei Frauen stehen zusammen und diskutieren

Taskforce FKS+ unterstützt Unternehmen in Bayern zielgerichtet bei der Fachkräftesicherung

Mit dem Ziel, zusätzliche Fachkräfte für Unternehmen in Bayern zu gewinnen, hat die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zusammen mit der Bayerischen Staatsregierung die Initiative zur Fachkräftesicherung FKS+ ins…

Teaser: Das Logo von TRAIN und maxplacement auf eine Ukraine-Flagge

Solidarität mit Ukraine

Der durch nichts zu rechtfertigende Angriffskrieg gegen die Ukraine stellt die jahrzehntelange Friedensordnung und die Errungenschaften innerhalb Europas in Frage und beschädigt das bisherige Sicherheitsgefühl vieler Menschen…

Teaser: Ein weißer Stuhl auf blauem Hintergrund

Transformation über Werte(bildung)

Die Arbeit unseres Partners Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog (gfi gGmbH) beginnt dort, wo die klassische Vermittlung von Wissen und Werten an Grenzen stößt. Sei es, weil es gar kein gesichertes Wissen gibt oder…

Teaser: Das Logo von EMERSON

Transferprojekt – Emerson Process Management GmbH & Co. OHG

Das US-Unternehmen stellt Automatisierungslösungen für Mess-, Analyse und Stellgeräte her. Der amerikanische Mutterkonzern lagert die Fertigung aus Kostengründen nach Rumänien aus. Im Juli 2022 wurde auf der Betriebsversammlung…

Teaser: Das Logo von P4 CAREER CONSULTANTS

Alleine sind wir stark – als Tandem einmalig und unschlagbar

Seit dem Jahr 1999 agiert die TRAIN Transfer und Integration bundesweit erfolgreich auf dem Markt und hat mit inzwischen mehr als 27.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 600 Outplacement-Projekten vom Abbau Betroffene…

Teaser: Reiner Hager mit persönlichem Zitat

Wir suchen Verstärkung für unser Büromanagement!

Die TRAIN Transfer und Integration GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung personelle Verstärkung im Office-Management.

Teaser: Reiner Hager mit persönlichem Zitat

Wir suchen Verstärkung für unser Projektmanagement!

Die TRAIN Transfer und Integration GmbH sucht zum 01. Juni 2023 oder nach Vereinbarung personelle Verstärkung im Projektmanagement zur bundesweiten Umsetzung von Projekten im Bereich „Workforce-Transformation“, insbesondere für…

Weitere Beiträge finden Sie unterAktuelles